We serve. Als Mitglied eines Serviceclubs setzen wir uns alle ein für Projekte, die helfen, hilfsbedürftigen
oder benachteiligten Menschen das Leben zu verbessern. Ob Rotarier,
Kiwaner, Soroptimistinnen, Lions oder weitere – wir haben ein gemeinsames Ziel.
Unser 30-jähriges Bestehen wollen wir dazu nutzen, sich mit Vertretern aller Serviceclubs aus unserer Region, die sich für einen guten Zweck einsetzen, an einem Sommerabend im gemütlichen Rahmen
zu treffen.
Wir möchten unseren runden Geburtstag mit Ihnen feiern. In der Alten Schmiede Baden kommen wir nebst einem feinen Essen in den Genuss eines unterhaltsamen Abendprogramms. Lassen Sie sich
überraschen.
Nach unserem Leitgedanken «we serve» sammeln wir auch an diesem Anlass für etwas Gutes:
Die Jugendkultur Baden setzt sich ein für die jungen Menschen der Stadt und Region Baden. Der von der Stadt Baden geführte Betrieb ist Treffpunkt und Bühne für Jugendanlässe aller Art. Das
ehemalige «Merkker» aus dem Merkerareal bezieht ab September 2015 seine neue Lokalität in der Alten Schmiede. Mit Ihrer Spende aus dem Jubiläumsanlass wird benötigtes Mobiliar für die neuen Räume
mitfinanziert und kommt 1:1 der Jugend der Region Baden zugute.
Die arwo Stiftung fördert und verwirklicht die Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung in den Berufsalltag sowie in das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Zudem bietet die arwo
im Bereich Wohnen 115 Wohnplätze in sehr differenzierten Wohnformen inklusive Begleitung in allen Lebenslagen. Menschen mit Beeinträchtigung werden heute älter als früher. Die Zahl der Klienten,
die in der Stiftung wohnen und arbeiten, wird steigen. Mit dem Neubauprojekt «Wynere» kann die arwo den Bedürfnissen der Menschen mit Beeinträchtigungen auch in Zukunft gerecht werden. Mit Ihrer
Spende helfen Sie mit, dieses wichtige Projekt zu realisieren.
Das Projekt beinhaltet die Unterstützung von Jugendlichen unter der Armutsgrenze. Sie sollen eine Anlehre absolvieren oder selbst unternehmerisch mit einem kleinen Unternehmen tätig werden
können. Jugendliche erhalten so Chancen und Perspektiven, und es wird verhindert, dass sie in die Kriminalität und zu den zahlreichen Jugendbanden abdriften. Die wirtschaftliche Stärkung der
Jugendlichen hat Plan International Schweiz in Pilotprojekten in El Salvador sehr erfolgreich erreicht und will jetzt weiteren Jugendlichen diese Hilfe zur Selbsthilfe bieten.