LEO Clubgründung

 

Seit 2010 ist der LC Baden-Heitersberg zusammen mit diversen Lions Clubs der Zone 102 daran, einen Leo Club zu gründen. Zur Zeit sind bereits eine stattliche Anzahl junger Interessentinnen und Interessenten beisammen und die Gründung scheint auf gutem Weg zu sein.

 

Leos sind politisch und konfessionell ungebundene junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, sie unterstützen unter anderem Kinder, Alte und Kranke, Obdachlose, Behinderte oder auch durch Katastrophen geschädigte Menschen. Das Engagement ist rein ehrenamtlich.

Die örtlichen Leo Clubs engagieren sich vor allem auf lokaler und regionaler Ebene. Zudem gibt es auch überregional und international angelegte Aktionen und Treffen.

 

Der Begriff «LEO» steht für die englischen Begriffe Leadership, Experience und Opportunity. Damit ist gemeint, dass der persönliche Einsatz als Mitglied die Möglichkeit bietet, Verantwortung zu übernehmen, Erfahrungen zu sammeln und Gelegenheiten für Engagements zu ergreifen.

 

Auch die LEOs nennen ihre sozialen Aktionen «Activities». Auf Clubebene werden verschiedenste Activities von den Mitgliedern und Gästen geplant und durchgeführt.

 

Typische Beispiele für LEO-Activities sind:

– Lebensmittelsammlungen

– Regelmässige Besuche in einem Altenheim

– Schulhofverschönerungsaktionen

– Benefiz-Adventskalender

– Brillensammelaktion für die Dritte Welt

– Sportveranstaltungen (z. B. mit Behinderten)

– Kleidersammelaktion für Obdachlose

– Benefizkonzerte

– «Ein Wunsch frei» (schwerkranken Kindern werden Wünsche erfüllt)

 

Die bei Activities gewonnenen Einnahmen werden vollständig an sozial engagierte und wohltätige Organisationen weitergeleitet.

 

Lions Club
Baden-Heitersberg

Riedmattenstrasse 1a

5452 Oberrohrdorf

Mail

Neue Aargauer Bank
5001 Aarau
CH70 0588 1067 1876 9100 0